• Home
  • Kontakt
  • Downloads
Bürger-Energie Altertheim eG

Main Menu

  • Home
  • Aktuelles
    • Baufortschritt
  • Genossenschaft
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles

Gründung

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 02. März 2012

Bürger-Energie Altertheim eG gegründet

 

Nach den dramatischen Ereignissen in Fukushima und der darauf folgenden Energiewende von Bundes- und Landesregierung ist klar, dass die Windenergie in Zukunft den größten Anteil an erneuerbarer Energie liefern muss. Dementsprechend herrscht in der Windenergiebranche „Goldgräberstimmung“ und wenn es um zukünftige Standorte von Windenergieanlagen (WEA) geht, könnte man denken, man sei im Wilden Westen und nicht in Mitteleuropa. So heftig kämpfen unterschiedliche Projektierungsgesellschaften um Flächen; dazu gehören solche mit einschlägiger Erfahrung, reine Investmentgesellschaften, Großinvestoren, Projektträger mit ökologischem Anspruch usw.

In Altertheim war man immer schon bestrebt, die eigenen Belange selbst in die Hand zu nehmen und man ist damit bisher immer gut gefahren. Deshalb wurde am 02. Februar 2012 die Bürger-Energie Altertheim eGiG ins Leben gerufen. Diese Genossenschaft in Gründung ist eine rein Altertheimer Angelegenheit und es haben inzwischen über 50 Gemeindebürger Anteile gezeichnet. Ein solider Kapitalgrundstock ist also vorhanden. Die Abbuchung wird jedoch erst nach der rechtlichen Prüfung der Gründung voraussichtlich im April erfolgen. Am 24. Februar haben sich Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft formiert. Der nächste Schritt wird die notarielle Eintragung der Genossenschaft im März diesen Jahres sein.

Weiterlesen: Gründung

Luftbilder

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Baufortschritt
Veröffentlicht: 10. Oktober 2025

Unser Aufsichtsratmitglied Sven Thomsen hatte die Gelegenheit unsere neue Anlage bei einem Rundflug von oben zu beobachten.

Und unser Aufsichtsratsmitglied Bürgermeister Bernd Korbmann hat uns eine stimmungsvolle Drohnenaufnahme zur Verfügung gestellt.

Endmontage

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Baufortschritt
Veröffentlicht: 15. Juli 2025

Vom 4. Juli 2025 bis zum 10. Juli 2025 wurden die restlichen Großkomponenten unserer Anlage montiert.

Zuerst die Stahlsegmente des Turms und die Gondel.

Dann der Generator, zuerst der Stator.

Danach der Rotor.

Und die Nabe.

Vom 7. bis zum 9. Juli mußten die Arbeiten wegen schlechten Wetters ruhen. Am 10. Juli wurden die Rotorblätter montiert.

So sieht unsere Anlage fertig montiert aus.

Jetzt fehlen noch abschließende Arbeiten im Inneren der Anlage und der Stromanschluß.

Für den Stromanschluß müssen wir bis zur Fertigstellung des neuen Umspannwerks zwischen Remlingen und Üttingen sowie dem Anschluß des Umspannwerks an das 110 kV Verteilnetz warten. Das wird voraussichtlich bis Anfang Oktober dauern.

Kranaufbau Raupengitterkran

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Baufortschritt
Veröffentlicht: 01. Juli 2025

Innerhalb von zwei Tagen soll der 184 m hohe Kran aufgestellt sein.

Blattinspektion

Details
Geschrieben von: Herbert Thoma
Kategorie: Baufortschritt
Veröffentlicht: 25. Juni 2025

Unser Mitglied Jürgen Schamo, der in seiner Eigenschaft als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Rotorblätter von Windenergieanlagen für die Firma Wölfel Wind Systems weit über tausend Rotorblätter inspiziert hat, hat am 24.06.2025 zusammen mit Herbert Friedmann die Rotorblätter unserer neuen WEA inspiziert.

Man kann schon ganz schön weit in so ein Rotorblatt rein klettern.

Einige kleine, unkritische Transportschäden wurden festgestellt und am 30.6.2025 von der Firma Enercon repariert.

  1. Anlieferung Großkomponenten
  2. Kabelverlegung
  3. Betonturmbau
  4. Kranaufbau

Unterkategorien

Baufortschritt

Informationen über den Baufortschritt unserer WEA.

Seite 11 von 17

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15