- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Zwischen all dem Trubel beim Bau unserer WEA 2 auch mal Nachrichten von unserer ersten Anlage. Vom 18. Juni bis zum 20. Juni hat die Firma Nordex ein paar kleinere Schadstellen an einem Rotroblatt ausgebessert. Dazu kam eine mobile Befahranlage zum Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Die Bürger-Energie Altertheim eG, BEA, veranstaltet am 12. Juli 2025 zusammen mit unserem Partner EDL Bals GmbH eine Windrad-Führung in Altertheim.
Ort: |
Altertheim, Landkreis Würzburg |
Treffpunkt: |
WEA1 der BEA, an der Straße von Unteraltertheim nach Helmstadt, den genauen Treffpunkt erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail (Google Maps oder Open Street Map Link). |
Zeit: |
Samstag, 12.07.2025, 10 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden |
Anmeldung bei: |
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail bis zum 5.7.2025 an |
Programm: |
Besichtigung einer produzierenden WEA Nordex N117, 2,4 MW, Gesamthöhe 200 m. Spaziergang zur Baustelle einer zweiten WEA E 138, 4,2 MW, Gesamthöhe 230 m, dabei Erläuterung der Zuwegungsproblematik (Pacht, Wegebau), ca. 1,2 km Baustellenbesichtigung, Erläuterung Windenergie im Wald, Bau einer WEA, Netzanschluss etc., Rückweg. Da die Besichtigungen unter freiem Himmel stattfinden, empfehlen wir wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. |
Wie funktioniert eine Windenergieanlage? Wie leistungsfähig ist sie? Was ist alles bei der Planung zu beachten? Wie werden 80 m lange Rotorblätter transportiert? Wieviel CO2 wir durch eine WEA eingespart? … Wir geben Ihnen vor dem Hintergrund unserer inzwischen 10-jährigen Erfahrung möglichst fundierte Einblicke in die Technik, die Sicherheitsstandards und die Zukunft der Windenergie. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, sich ein eigenes Bild von der Technologie zu machen und mehr über den Beitrag der Windenergie zu Klimaschutz und sicherer Stromversorgung zu erfahren.
Die BEA ist eine Genossenschaft. Sie wurde 2012 mit dem Ziel, erneuerbare Energie zu produzieren gegründet. Im Dezember 2015 ging unsere erste Windenergieanlage ans Netz, im Oktober dieses Jahres soll die zweite WEA in Betrieb gehen. Unsere Genossenschaft stützt sich auf über 350 Mitglieder, die ein Eigenkapital von ca. 4.2 Mio. € eingelegt haben.
Mehr über die BEA erfahren Sie unter
https://www.buergerenergie-altertheim.de/
Über EDL Bals GmbH
Neben dieser Führung werden diesen Sommer in ganz Bayern mehrere Windrad-Besichtigungen von Betreibern, Bürgerenergiegenossenschaften, Windstützpunkten und Energieversorgern angeboten. Eine Terminübersicht für die angebotenen Windradführungen gibt es auf der Website www.bayern-macht-wind.de von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK). Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Weitere Informationen rund um die Windenergie gibt es unter www.bayern-macht-wind.de
Seid dabei, wenn sich etwas dreht!
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Die folgende Abbildung zeigt die Jahreserträge unserer Windenergieanlage von 2016- 2024:
2024 war ein leicht unterdurchschnittliches Windjahr.
Die Erträge pro Monat sind in den folgenden Diagrammen dargestellt:
Im Jahr 2024 war der September besonders ertragsstark, die anderen Monate leider nur durchschniitlich bis leicht unterdurchschnittlich.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Vorstand und Aufsichtsrat der Bürger-Energie Altertheim eG wünschen allen Mitgliederen, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2025!
Das Fundament für unser zweites Windrad ist gelegt. Schon im Januar 2025 soll mit dem Bau des Turms begonnen werden.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Am 9. Oktober 2024 feierten wir den ersten Spatenstich für unsere zweite Windenergieanlage am Bauplatz der WEA 2 mit unseren Mitgliedern und Gästen.
Unterkategorien
Baufortschritt
Informationen über den Baufortschritt unserer WEA.