- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Generalversammlung
Am 31. August 2022 fand die Generalversammlung der Bürger-Energie Altertheim eG virtuell per Videokonferenz statt.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Marco Schreiber eröffnete die Generalversammlung mit der Begrüßung der 29 anwesenden bzw. eingewählten Mitglieder. Anschließend erstattete er Bericht über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates. Er dankte den 3 Vorständen Alfred Grimmer, Herbert Friedmann und Herbert Thoma für eine immer gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat. Die Kassenprüfung wurde vom Aufsichtsrat am 24. August 2022 ohne Beanstandungen durchgeführt.
Anschließend erläuterte der Vorstandsvorsitzende Alfred Grimmer den Jahresabschluss per 31. Dezember 2021 und die Abstimmungen zur Feststellung des Jahresabschlusses und der Gewinnverwendung, der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Wahlen zum Aufsichtsrat wurden durchgeführt.. Der Jahresabschluss und die Gewinnverwendung wurden mit 27 Ja Stimmen und 2 Enthaltungen von den anwesenden Mitgliedern festgestellt. Der Vorstand wurde mit 5 Enthaltungen und der Aufsichtsrat wurde mit 6 Enthaltungen entlastet. Gemäß Satzung müssen jedes Jahr 1/3 der Aufsichtsräte ausscheiden. Dieses Jahr war das Sebastian Katz. Er wurde mit einer Enthaltung wieder gewählt.
Danach berichtete Vorstand Dr. Herbert Friedmann über die Aktivitäten der BEA im letzten Jahr und die Pläne für die zukünftige Weiterentwicklung der BEA. Dabei wurden auch Fragen der Mitglieder beantwortet und diskutiert.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Generalversammlung
Wir hatten gehofft, dass wir die anstehende Generalversammlung wieder als Präsenzveranstaltung durchführen können. Aber leider steigen die Corona-Inzidenzen wieder derart stark an, dass sich der Vorstand nochmals zu einer Internetveranstaltung entschlossen hat.
Die Generalversammlung wird voraussichtlich am 31. August 2022 stattfinden. Unsere Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung mit Informationen zur Anmeldung.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Generalversammlung
Dieses Jahr wird unsere Generalversammlung wieder in Präsenz stattfinden. Wir werden versuchen zusätzlich einen Online Zugang per Zoom zu ermöglichen.
Die Generalversammlung wird voraussichtlich am 23. Juni 2023 stattfinden. Unsere Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung mit Informationen zur Anmeldung.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Generalversammlung
Am 23. Juli 2021 fand die Generalversammlung der Bürger-Energie Altertheim eG virtuell per Videokonferenz statt.
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Sebastian Katz eröffnete die Generalversammlung mit der Begrüßung der 23 anwesenden bzw. eingewählten Mitglieder. Anschließend erstattete er Bericht über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates. Er dankte den 3 Vorständen Alfred Grimmer, Herbert Friedmann und Herbert Thoma für eine immer gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat. Die Kassenprüfung wurde vom Aufsichtsrat am 23. Juli 2021 ohne Beanstandungen durchgeführt.
Anschließend erläuterte der Vorstandsvorsitzende Alfred Grimmer den Jahresabschluss per 31. Dezember 2020 und die Abstimmungen zur Feststellung des Jahresabschlusses und der Gewinnverwendung, der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Wahlen zum Aufsichtsrat wurden durchgeführt.. Der Jahresabschluss und die Gewinnverwendung wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern festgestellt. Der Vorstand wurde mit 3 Enthaltungen und der Aufsichtsrat wurde mit 3 Enthaltungen entlastet. Gemäß Satzung müssen jedes Jahr 1/3 der Aufsichtsräte ausscheiden. Dieses Jahr waren das Marco Schreiber und Günter Winkler. Beide wurden einstimmig wieder gewählt.
Danach berichtete Vorstand Dr. Herbert Friedmann über die Aktivitäten der BEA im letzten Jahr und die Pläne für die zukünftige Weiterentwicklung der BEA. Dabei wurden auch Fragen der Mitglieder beantwortet und diskutiert.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Generalversammlung
Leider sind die von der Coronapandemie diktierten Versammlungsmöglichkeiten immer noch nicht so, dass wir unsere Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchführen könnten. Deshalb werden wir – hoffentlich letztmalig – auch dieses Jahr die Generalversammlung virtuell durchführen.
Die Generalversammlung wird voraussichtlich am 23. Juli 2021 stattfinden. Unsere Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung mit Informationen zur Anmeldung.